Es wird ein Modell zur Berechnung des Wärmeübergangskoeffizienten beim Blasensieden vorgestellt. Das Modell unterstützt den Einfluß der oberflächenspannung, der adhäsionskräfte und des wärmewiderstands zwischen Flüssigkeit und Dampf auf das Thermische Gleichgewicht an der Phasengrenze. Zur Berechnung des wärmeübergangskoeffizienten müssen Konsumstrukturen Die Anzahl der Blasen je flächeneinheit und die abreißdurchmesser bekannt sein. Weitere Größen außer den thermophysikalischen Stoffeigenschaften werden nicht benötigt. Aus den Ergebnissen wird auf das Blasenwachstumsgesetz geschlossen. Die aus dem Modell berechneten Wärmeübergangskoeffizienten für das Kältemittel R-114 Stimmen mit experimentellen Werten innerhalb deren Meßgenauigkeit überein. Personnalisez votre vue de page en faisant glisser et repositionner les cases ci-dessous. Entrez votre adresse e-mail ci-dessous et nous vous enverrons les instructions de réinitialisation les auteurs remercient le Prof. K. Stephan, directeur de l`Institut für Technische Thermodynamik und Thermische Verde Stechnik de l`Universität Stuttgart et le Prof. C. A. Busse, retraité chef de division au Centre commun de recherche de la C.E., Ispra, Italie pour des discussions fructueuses.
Si l`adresse correspond à un compte existant, vous recevrez un e-mail contenant les instructions pour réinitialiser votre mot de passe. . Certains outils ci-dessous ne sont disponibles que pour nos abonnés ou utilisateurs disposant d`un compte en ligne. viscosité cinématique parallèle au mur direction mécanique, aérospatiale et nucléaire, Université de Californie, Los Angeles, Los Angeles, CA. 90024-1597 novembre 1994, volume 30, numéro 2, pp 119 – 125 | Cite comme.
Modele de nucléée
Es wird ein Modell zur Berechnung des Wärmeübergangskoeffizienten beim Blasensieden vorgestellt. Das Modell unterstützt den Einfluß der oberflächenspannung, der adhäsionskräfte und des wärmewiderstands zwischen Flüssigkeit und Dampf auf das Thermische Gleichgewicht an der Phasengrenze. Zur Berechnung des wärmeübergangskoeffizienten müssen Konsumstrukturen Die Anzahl der Blasen je flächeneinheit und die abreißdurchmesser bekannt sein. Weitere Größen außer den thermophysikalischen Stoffeigenschaften werden nicht benötigt. Aus den Ergebnissen wird auf das Blasenwachstumsgesetz geschlossen. Die aus dem Modell berechneten Wärmeübergangskoeffizienten für das Kältemittel R-114 Stimmen mit experimentellen Werten innerhalb deren Meßgenauigkeit überein. Personnalisez votre vue de page en faisant glisser et repositionner les cases ci-dessous. Entrez votre adresse e-mail ci-dessous et nous vous enverrons les instructions de réinitialisation les auteurs remercient le Prof. K. Stephan, directeur de l`Institut für Technische Thermodynamik und Thermische Verde Stechnik de l`Universität Stuttgart et le Prof. C. A. Busse, retraité chef de division au Centre commun de recherche de la C.E., Ispra, Italie pour des discussions fructueuses.
Si l`adresse correspond à un compte existant, vous recevrez un e-mail contenant les instructions pour réinitialiser votre mot de passe. . Certains outils ci-dessous ne sont disponibles que pour nos abonnés ou utilisateurs disposant d`un compte en ligne. viscosité cinématique parallèle au mur direction mécanique, aérospatiale et nucléaire, Université de Californie, Los Angeles, Los Angeles, CA. 90024-1597 novembre 1994, volume 30, numéro 2, pp 119 – 125 | Cite comme.